SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Kirchenbüro - Christa Lüthje

Kirchenbüro: Christa Lüthje
Di. +  Fr. 08:00-12:00 Uhr
Tel.: 04505-328
Fax: 04505-236
Email: kg-curau@kk-oh.de
Christa Lüthje

Mein Name ist Christa Lüthje. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine freie Zeit verbringe ich mit meiner Familie oder in der Natur mit unserer Labrador-Hündin und unseren Pferden. Außerdem radeln wir gerne quer durch Schleswig-Holstein und in den Urlauben auch durch ganz Deutschland.

Seit über 12 Jahren bin ich im Kirchenbüro Curau als IHRE Gemeindesekretärin tätig. An den Werktagen, an denen Sie mich nicht im Kirchenbüro Curau erreichen, treffen sie mich im Gnissauer Kirchenbüro an.

Ich schätze den Kontakt zur Gemeinde sehr und finde es klasse, wie sehr sich viele Gemeindeglieder engagieren.

Die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt und den Pastoren macht mir sehr viel Freude.

Kirchenbüro: Christa Lüthje; Di. +  Fr. 08:00-12:00 Uhr; Tel.: 04505-328; Fax: 04505-236; Email: kg-curau@kk-oh.de


Jugendmitarbeitern: Martina Brockmann

Mein Name ist Martina Brockmann. Ich bin 1977 in Lübeck geboren und lebe seid 2009, mit meinem Mann und meinen 2 Söhnen, in dem schönen Küsterhaus in Curau.

Gerne gehe ich hier auch mit meinem Hund spazieren.

Ehrenamtlich bin ich seit 2015 in der Gemeinde unterwegs. Ich leite die Jungschar, organisiere den Kreativkreis, backe im Alten Curauer Backhaus und singe in der Lobpreisband. Den Gottesdienst mit zu gestalten bereitet mir viel Freude.

Nach 10 Jahren Kursleitung, im Kinder- und Jugendkulturhaus „ Röhre“ in Lübeck, habe ich eine Ausbildung zur Tagespflegeperson (Tagesmutter) absolviert. Bis September 2021 habe ich im Kindergarten in der Krippe gearbeitet. Immer mehr ist mein Glaube, in der Gemeinde gewachsen und im Mai 2021 habe ich mich, für die Ausbildung als Gemeindepädagogin beworben. Seit September 2021 darf ich nun, durch Unterstützung meiner Gemeinden, 4 Jahre im PTI (Pädagogisch-Theologischen Institut) ein Berufsbegleitende Ausbildung durchlaufen.

So verbinden sich meine beruflichen Erfahrungen mit meinem Herzenswunsch, Kinder und Jugendliche zu begleiten, und ihnen den Glauben nahezubringen, optimal.

Seit Oktober 2021 öffne ich, im Rahmen meiner Halbtagsstelle, in Curau und Gnissau die Türen für Kinder und Jugendliche. In den Jugendräumen finden Sie mich Dienstags in Gnissau und Donnerstags in Curau. Die aktuellen Angebote finden Sie in den Gemeindebriefen und auf den Internetseiten der jeweiligen Gemeinde.

Ich bin sehr dankbar, mit vielen tollen Ehrenamtler/innen und Kollegen/innen, in diesen lebendigen Gemeinden, mitwirken zu können. Das arbeiten und gestalten an der Seite der Pastoren begeistert und inspiriert mich immer wieder.  

Ich würde mich freuen, viele von Ihnen und Euch kennenzulernen. Sie dürfen mich dann gerne „Tina“ nennen! 

Kontakt: Tel. 0176/82486146 Email: martina.brockmann@kk-oh.de


Küsterin - Nicole Schmitz

Küsterin Nicole Schmitz
Nicole Schmitz

Mein Name ist Nicole Schmitz. Ich bin seit dem 01.10.16 in der Gemeinde Curau als Küsterin tätig. Ich mag die altehrwürdige Kirche und die schöne Außenanlage und freue mich auf die vielfältigen, spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeiten, die der Dienst einer Küsterin mit sich bringt. Die Gemeindearbeit ist für mich ein positives Gegengewicht in einer Welt, die immer mehr aus den Fugen zu geraten scheint.

Als Küsterin bereite ich die Kirche für die Gottesdienste vor und sorge für deren reibungslosen Ablauf. Sollten Sie bezüglich unseres Gottesdienstraums ein Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.

Tel.: 0172 9031548


Friedhof und Hausmeister - Hauke Kahl

Hausmeister und Friedhof - Hauke Kahl

Mein Name ist Hauke Kahl. Ich bin 29 Jahre alt, wohne in Curau und bin verheiratet und habe einen Sohn. Seit Oktober 2016 arbeite ich hauptamtlich auf dem Friedhof und als Hausmeister auf dem Kirchengelände. Ich freue mich darauf, neben meiner selbständigen Arbeit als Lohnunternehmer, hier vor Ort mit den Menschen in Kontakt zu kommen.

Tel. 0174-7943907


Regionale Kirchenmusik - Achim Kleinlein

Mein Name ist Achim Kleinlein, ich bin 57 Jahre alt und Vater eines fast erwachsenen Sohnes. Kirchenmusik hat mein Leben geprägt und begleitet mich seit meiner Kindheit. Aufgewachsen im nordhessischen Korbach, habe ich früh mit dem Orgelspiel, Posaunenchor und dem Chorsingen angefangen. Dieser Zeit schloss sich ein Studium der Kirchenmusik in Hannover an, wo ich auch als Kirchenmusiker tätig war. Meine eigentliche Passion war aber schon immer das Singen, so dass ich in Lübeck, wo ich jetzt auch wohne, ein Gesangsstudium aufnahm. Ich habe über 20 Jahre als Tenorsolist im Konzert und Opernfach gesungen und auch in vielen Rundfunkchören mitgewirkt. In den letzten Jahren habe ich begonnen zu unterrichten und meine Erfahrungen weiterzugeben, nicht zuletzt an Menschen mit Beeinträchtigungen, die ich in der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie begleitet habe. Nun schließt sich der Kreis in der Auenregion, wo ich die Stelle des Kirchenmusikers am 01.11.20 angetreten habe mit Dienstsitz in Ahrensbök. Dort spiele ich sonntags die Orgel. Ich freue mich jedoch auch, zu regionalen Gottesdiensten und bei Amtshandlungen, in der Curauer Kirche zu spielen und wünsche mir, viele von Ihnen dabei kennenzulernen.

achim.kleinlein@kk-oh.de

Tel. 0173-6696502

 

 


Raumpflegerin - Heidi Feßel

Mein Name ist Heidi Feßel. Ich wohne in Curau und seit 2008 arbeite ich auch hier im Dorf in meiner Kirchengemeinde. Ich reinige die Kirche, das Gemeindehaus und das Büro und freue mich, wenn hinterher alles blitzt und blinkt.