Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Das Angebot des Konfirmandenunterrichts richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Er wird verantwortlich geleitet und durchgeführt von Pastor Gottschalk. Der "Konfer" beginnt jedes Jahr nach den Sommerferien und endet mit der Konfirmation am Palmsonntag im jeweils übernächsten Jahr. In diesen anderthalb Jahren lernen die Jugendlichen die zentralen Themen des christlichen Glaubens kennen. Sie sind eingeladen, sich in dieser Zeit selber auf die Suche nach Gott zu machen und ihre eigenen Antworten auf wichtige Fragen des Glaubens und des Lebens finden. Dabei soll der Spaß jedoch nicht zu kurz kommen. Geachtet wird auch auf eine angenehme, konstruktive Atmosphäre in der Gruppe. Zum Ablauf des Konfirmandenunterrichts gehört auch der regelmäßige Besuch von Gottesdiensten, sowie die Teilnahme an einer Anfangs- und einer Abschlussfreizeit.
Eingeladen sind Jugendliche aller Konfessionen. Die Taufe ist keine Bedingung für die Teilnahme und kann, bei denen, die am Ende konfirmiert werden wollen, nachgeholt werden. Die Teilnahme am Konfer ist grundsätzlich kostenlos. Lediglich für die Freizeiten entstehen geringe Kosten.
Der Konfirmandenunterricht findet in Curau immer im zweiwöchigen Rhythmus statt für jeweils zwei Stunden. Immer Donnerstags, von 16:30 bis 18:30 Uhr im Gemeindehaus.
Wer sich nicht sicher ist, ob er am Konfer teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, probeweise reinzuschnuppern!
Unsere aktuellen Konfer-Jahrgänge:
2022-2024 12 Konfirmand/innen, Konfirmation: Am 12. Mai 2024 in der Curauer Kirche
2023-2024 12 Konfirmand/innen, Konfirmation: Am 11. Mai 2025 in der Curauer Kirche
Das Gemeindehaus platzte aus allen Nähten, als am 6. Februar Philip Schlaffer zu Besuch war. Zusätzlich zu den Konfis waren Jugendliche und interessiert Gemeindeglieder dabei, als der ehemalige Neonazi und Rockerboss von seinem Leben erzählte: Schonungslos ehrlich hat Schlaffer die Gemeinde Anteil haben lassen an seinen Erfahrungen, ohne dabei belehrend zu wirken. Selten haben die Jugendlichen so gebannt zugehört. Dabei haben sie aus erster Hand erfahren, wozu es führen kann, wenn man den Weg des Hasses und der Gewalt einschlägt. Ein Wertvoller Nachmittag, der Jugendliche, wie auch Erwachsene darüber hinaus beschäftigt haben wird. Wir danken Philip Schlaffer herzlich für seinen Einsatz!