Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Kurzbeschreibung:
Seit 1989 verbindet ein festes Band persönlicher und öffentlicher Kontakte die beiden Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Kidope in Tanzania und Curau in Deutschland. Kidope ist ein kleines Dorf in den Livingston- Bergen im Südwesten Tanzanias, am Rande des Afrikanischen Grabenbruches weit oberhalb des Lake Njassa. Curau ist ein nicht viel größeres Dorf nahe der alten Hansestadt Lübeck in Deutschland im Hinterland der Ostsee. Die Basis dieser Partnerschaft bilden persönliche Briefkontakte von Gemeindemitgliedern auf beiden Seiten. Darauf gründen sich die Projekte der Partnerschaftsgruppe, die sowohl in Kidope (Tansania) als auch hier vor Ort umgesetzt werden. Ein regelmäßiges Besuchsprogramm ist ein wichtiger Teil der Partnerschaftsarbeit. So lernen sich die Brieffreunde persönlich kennen und können ihre Kontakte intensivieren. Selbstverständlicher Teil der gegenseitigen Besuche sind auch ausführliche Analysen der gemeinsamen Projekte. Dadurch werden die Projekte lebendig gehalten und können bedarforientiert weiterentwickelt werden.
Themenschwerpunkte:
Projekte in Kidope (z.B Schulgeld- und Ausbildungsfonds, Solarenergie, Kleinkredite/Talenta etc.)
Projekte in und um Curau (Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung von Veranstaltungen, Entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche)
Kommunikationswege:
Intern:
-Arbeitsausschüsse (mehrmals mtl.)
-Hauptausschussitzung (1xmtl.)
Mit Partnern
– Offizieller Briefwechsel (1xmtl.)
– Private Briefpartner
Regelmäßige ext. Berichterstattung